Nur für „unsere“ Patienten
Leider können wir zur Zeit keine neuen Patienten annehmen. Daher richten sich alle Angebote dieser Homepage ausschließlich an uns bekannte Patienten.
Falls Sie bisher kein Patient von uns sind, rufen Sie uns bitte an. Wir nennen Ihnen gerne kompetente ärztliche Kolleginnen und Kollegen. Wir führen keine „Warteliste“.
Impfpass
Bitte bringen Sie bei jedem Termin Ihren Impfpass mit! Gerne können Sie uns vorab Ihre bereits erfolgten Impfungen z. B. als Foto oder eingescannt per Email an info (at) dr-allef.de senden.
Corona
Covid-19 Auffrischunggsimpfung: für wen?
Voraussetzung ist aktuell:
Fall 1: Letzte Impfung vor mind. 3 Monaten.
Fall 2: Einzelimpfung vor mind. 4 Wochen mit Janssen von Johnson & Johnson.
Die Impfstoffe
Wir verwenden zur Zeit ausschliesslich Comirnaty des deutsch/amerikanischen Hersteller-Verbundes BioNtech/Pfizer
Es gibt inzwischen etliche, hocheffektive und zugelassene Impfstoffe, aber aus verschiedenen Gründen verwenden wir diese nicht.
Ihr Impftermin
Wir bieten Ihnen zeitnah einen Impftermin an. Es gibt zur Zeit genügend Impfstoff. Wir versuchen aber, stets ein Vial komplett zu nutzen und sprechen daher einen Impftermin zeitnah mit Ihnen ab.
Warum wir im Moment keine Impftermine online vergeben
Wir wollen möglichst wenig Impfstoff ungenutzt wegwerfen. So versuchen wir, stets ein komplettes Vial zu verimpfen. Dazu sammeln wir Ihre Anfragen und melden uns dann kurzfristig bei Ihnen. Zur Zeit gibt es keinen Mangel an Impfstoff oder Impfterminen.
Was bedeutet eigentlich Quarantäne?
Ausnahmen: Die Mitbewohner sind vollständig geimpft oder genesen.
Quarantäne: Wann darf ich die Wohnung trotzdem verlassen?
Wer schickt mich in Quarantäne?
Sobald Sie von einem postiven Testergebnis wissen, begeben Sie sich nach Hause und bleiben dort. Sie gehen direkt und ohne Umwege.
Sie sind dazu -unter Strafandrohung- verpflichtet.
Quarantäne: Wo kriege ich weitere Informationen?
Daher kommen hier ein paar Links, die Ihnen weiterführende Informationen geben:
https://unser-taunus.de/htk-kreisgesundheitsamt-informiert-zum-thema-quarantaene/
https://www.bad-homburg.de/microsite/corona/informationen/regeln-bad-homburg.php
Wann endet die Quarantäne?
Bitte beachten Sie bei Ihrem Termin:
In unseren Praxisräumen achten wir auf Abstands- und Hygieneregeln.
Daher gilt bis auf Weiteres:
Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin, insbesondere nicht deutlich zu früh!
Bitte kommen Sie alleine. Eine eventuelle Begleitperson darf die Praxis nicht betreten.
In der Praxis herrscht Maskenpflicht. Bitte tragen Sie eine straff sitzende FFP2-Maske.
Achtung: Bitte tragen Sie sehr warme Kleidung!
- Das Wartezimmer ist geschlossen: Die Wartezone ist im Freien vor der Praxis.
- Wenn es möglich ist, behandeln wir Sie im Freien, vor der Praxis.
Wir rufen Sie kurzfristig an und sprechen mit Ihnen einen Termin ab.
Von zuhause den Arzttermin wahrnehmen!
Mit unserer Video-Sprechstunde!
Natürlich hat ein Video-Termin ein paar Einschränkungen: Eine Impfung geht so natürlich nicht. Aber Rezepte, AUs, Überweisungen und viele andere Formulare können wir Ihnen in der Regel per Post nach Hause schicken!
Informationen zu der von uns verwendeten technischen Plattform finden Sie unter “viomedi.de”.
Für technisch Versierte: Die Videosprechstunde arbeitet browserbasiert und funktioniert mit jedem gängigen und aktuellen Browser.
Neugierig? Sprechen Sie uns darauf an!
Montag | 8:00 Uhr – 13:00 Uhr | 15:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Dienstag | 8:00 Uhr – 13:00 Uhr | 15:00 Uhr – 19:00 Uhr |
Mittwoch | 8:00 Uhr – 13:00 Uhr | – |
Donnerstag | 8:00 Uhr – 13:00 Uhr | Kooperative Versorgung* |
Freitag | 8:00 Uhr – 13:00 Uhr | – |
Kooperative Versorgung*:
Am Donnerstag Nachmittag werden wir vertreten durch:
Praxis Dr. Daniela Walenzyk
Louisenstr. 32
Tel.: 22113
und
Praxis Sharareh Kavandi
Schöne Aussicht 4
Tel.: 37402
In der Regel können Sie Ihre Überweisung am nächsten Praxistag in der Praxis abholen.
In der Regel können Sie Ihre Rezepte am nächsten Praxistag in der Praxis abholen.
Natürlich können wir nicht alles. Deshalb leiten wir Sie zur Diagnose oder (Mit-)Behandlung gerne an unsere Facharzt-Kollegen weiter.
Lage für Ortskundige: Die Praxis befindet sich ca. 200 Meter oberhalb des Europakreisels auf der rechten Staßenseite stadteinwärts.
Wie komme ich in die Praxis? Tipps?
Mit dem Auto: Da Sie vermutlich keinen Parkplatz ergattern können, können wir Ihnen die Anfahrt mit dem Auto nicht empfehlen.
Wenn Sie einen Parkplatz ergattern konnten, empfehlen wir Ihnen den Parkscheinautomat auch zu benutzen: Es wird offenbar sehr häufig kontrolliert.
Wahrscheinlich ist es am Besten, wenn Sie in eines der Parkhäuser fahren. Oder Sie lassen sich fahren.
Mit dem Bus: Sie nehmen die Haltestelle Rathaus oder Europaplatz. Sie haben zwischen beiden Haltestellen die freie Auswahl. Kenner steigen oberhalb der Praxis beim Rathaus aus und beim Rückweg unterhalb der Praxis beim Europaplatz ein. So ist der Weg am leichtesten. Gleich mehrere Linien fahren diese Haltestellen an.
Für Ortskundige:
Die Praxis befindet sich mitten in der „Unteren Louisenstraße“, da wo die Louisenstraße keine Fußgängerzone ist, wenig oberhalb der Park-Apotheke. Stadteinwärts schauend: rechte Seite.