Dr. med. Reinhild Allef

Fachärztin für Innere Medizin, Hausärztin
06172 459945 info@dr-allef.de

Covid-19

Impfung wieder möglich!

Impfung gegen Covid-19 jetzt wieder möglich!

Wir bieten Ihnen jetzt wieder die Impfung gegen Covid-19 an.

Welchen Impfstoff bekomme ich?

Unsere Praxis bestellt und bekommt nur Covid-19-Impfstoff des amerikanisch-deutschen Hersteller-Verbands BionTech / Pfizer. Der Impfstoff ist speziell auf die aktuell vorherrschende Variante des Covid-19-Virus angepasst.

Covid-19- Impfstoffe anderer Hersteller sind für uns zur Zeit nicht verfügbar.

Wer wird geimpft?

Die Covid-19-Impfempfehlung der STIKO ist in weiten Bereichen deckungsgleich mit der Empfehlung zur Grippeimpfung:
(hier vereinfacht)
Auffrischung im Herbst für:
* Alle ab 60
* Alle, die Kontakt zu solchen Personen haben
* Alle mit entsprechenden Vorerkrankungen
* Alle mit entsprechenden Arbeitsplätzen

Grund-Immunisierung (also nicht jährlich neu!) für:
* Alle ab 18

Aussagen vereinfacht, ohne Rechtsanspruch

Diese Aussagen sind vereinfacht. Die Angaben sind daher unverbindlich.
Fragen rund um die Empfehlung der STIKO beantwortet Ihnen die STIKO selbst am besten.

Leider

keine neuen Patienten

Nur für „unsere“ Patienten

Leider können wir zur Zeit keine neuen Patienten annehmen. Daher richten sich alle Angebote dieser Homepage ausschließlich an uns bekannte Patienten.
Falls Sie bisher kein Patient von uns sind, rufen Sie uns bitte an. Wir nennen Ihnen gerne kompetente ärztliche Kolleginnen und Kollegen. Wir führen keine „Warteliste“.

Impressionen

Das schöne unserer Praxis…

eRezept

Stufenweise Einführung ab jetzt!

eRezept

Wir stellen auf das eRezept um! für Sie bedeutet das:
* Sie benötigen in der Apotheke Ihre Versischertenkarte (eGK)
* Sie bekommen von uns kein Papier
* Sie müssen in unserer Praxis kein Rezept abholen, es ist schon über Ihre Karte für die Apotheke einlösbar.

ABER:
Wir wollen/müssen Sie trotzdem in der Praxis sehen. Auch ein eRezept stellen wir nur dann aus, wenn wir Sie kennen und gesehen haben. Das war bei uns schon immer so und daran ändert sich jetzt nichts.

Impfungen

Wichtiger als jemals zuvor!

Impfpass und Grippeimpfung

Bitte bringen Sie bei jedem Termin Ihren Impfpass mit! Gerne können Sie uns vorab Ihre bereits erfolgten Impfungen z. B. als Foto oder eingescannt per Email  an info (at) dr-allef.de senden.

Grippeimpfung:
Ab Anfang Oktober starten wir mit der Grippeimpfung. Wir weisen allerdings darauf hin, dass in aller Regel reichlich früh geimpft wird. In vielen Jahren gibt es eine 2. Grippewelle im Februar/März, wenn der Impfschutz bei einer Impfung im Oktober schon wieder nachgelassen hat.
Wir impfen Sie gerne ab Mitte Oktober.

 

Termine Online:
 

Bitte beachten Sie bei Ihrem Termin:

Gelegentlich wird Frau Dr. Allef in unseren Räumen vertreten.

In unseren Praxisräumen achten wir auf Abstands- und Hygieneregeln.

Daher gilt bis auf Weiteres:

Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin, insbesondere nicht deutlich zu früh!

Bitte kommen Sie alleine und möglichst ohne Begleitperson.

Sprechstunde Online
Videotermine, Videosprechstunde

Von zuhause den Arzttermin wahrnehmen!

Insbesondere in der kalten Jahreszeit ist ein Arztbesuch mit Aufwand und auch mit Risiken verbunden: Nasse Blätter liegen auf dem Gehweg, der Nachbar im Bus hustet uns an, es ist dunkel und kalt. Und ob es wirklich effizient und ökologisch ist, mit dem Auto zu fahren und lange einen Parkplatz zu suchen, ist auch eher zweifelhaft. Wie einfach, bequem, schnell und ökologisch wäre es da, nicht Mantel, Stiefel, Handschuhe und Mundschutz und Auto zu brauchen? Das geht! Nicht immer, aber doch ziemlich oft:

Mit unserer Video-Sprechstunde!

Vereinbaren Sie doch mit uns einen Termin in der Video-Sprechstunde! Per Smartphone, Tablet oder Notebook! Sie benötigen keine spezielle Software!

Natürlich hat ein Video-Termin ein paar Einschränkungen: Eine Impfung geht so natürlich nicht. Aber Rezepte, AUs, Überweisungen und viele andere Formulare können wir Ihnen in der Regel per Post nach Hause schicken!

Informationen zu der von uns verwendeten technischen Plattform finden Sie unter “viomedi.de”.

Für technisch Versierte: Die Videosprechstunde arbeitet browserbasiert und funktioniert mit jedem gängigen und aktuellen Browser. Und es gibt im Wesentlichen 2 Gründe, weshalb wir die großen, bekannten Anbieter von Video-Telefonaten für Arzt-Patient-Gespräche nicht nutzen können: Zum einen muß sichergestellt sein, dass der Patient den Arzt aufsucht, nie andersherum. Diese Einschränkung ist normalerweise nicht vorgesehen. Zum anderen entspricht die Nutzung eines Dienstes eines amerikanischen Konzerns aufgrund der dortigen Rechtssprechung ganz sicher nicht unseren Vorstellungen von Datenschutz. Wir haben uns daher für einen sicheren Anbieter entschieden, welcher unserer Kenntnis uneingeschränkt dem deutschen Recht und der deutschen Justiz unterworfen ist.

Neugierig? Sprechen Sie uns darauf an!

Kontakt

Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren!

    Ich bin damit einverstanden, dass - sobald ich meine Nachricht absende - meine Daten übermittelt, bearbeitet und gespeichert werden. Nähere Informationen sehen Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Öffnungszeiten
    Bitte vereinbaren Sie immer Termine telefonisch!
    Montag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
    Dienstag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr 15:00 Uhr – 19:00 Uhr
    Mittwoch 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Donnerstag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr Kooperative Versorgung*
    Freitag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr

    Kooperative Versorgung*:

    Am Donnerstag Nachmittag werden wir vertreten durch:
    Praxis Dr. Daniela Walenzyk
    Louisenstr. 32
    Tel.: 22113

    und

    Praxis Sharareh Kavandi
    Schöne Aussicht 4
    Tel.: 37402

    Online-Überweisung
    In der Regel können Sie Ihre Überweisung am nächsten Praxistag in der Praxis abholen.

      Ich bin damit einverstanden, dass - sobald ich meine Nachricht absende - meine Daten übermittelt, bearbeitet und gespeichert werden. Nähere Informationen sehen Sie in unserer Datenschutzerklärung.

      Online-Rezept
      In der Regel können Sie Ihre Rezepte am nächsten Praxistag in der Praxis abholen.


        1. Medikament (Pflichtfeld)




        2. Medikament




        3. Medikament




        4. Medikament




        5. Medikament




        6. Medikament




        7. Medikament




        8. Medikament




        9. Medikament



        Weiteres Medikament




        Ich bin damit einverstanden, dass - sobald ich meine Nachricht absende - meine Daten übermittelt, bearbeitet und gespeichert werden. Nähere Informationen sehen Sie in unserer Datenschutzerklärung.

        Unsere Aufgabe

        Wir sind eine Hausarztpraxis. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ihre gesundheitlichen Belange. Unsere Aufgabe ist es, Sie umfassend in gesundheitlichen Fragen zu betreuen. Viele Erkrankungen können wir so mit Ihnen gemeinsam behandeln. Dabei ist für uns wichtig, Sie in Ihrer individuellen Situation zu kennen.
        Natürlich können wir nicht alles. Deshalb leiten wir Sie zur Diagnose oder (Mit-)Behandlung gerne an unsere Facharzt-Kollegen weiter.

        Anfahrt

        Praxis Dr. Reinhild Allef
        Louisenstr. 126
        61348 Bad Homburg

        Eingang auf der Rückseite des Hauses!

        Wie komme ich in die Praxis? Tipps?

        Gar nicht:
        Als Kenner unserer bequemen Videosprechstunde besuchen Sie uns in Ihrem Wohnzimmer. Kürzer und bequemer kann Ihr Weg kaum werden.

        Zu Fuß:
        Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Praxis befindet sich in der Mitte der „Unteren Louisenstraße“, da wo die Louisenstraße keine Fußgängerzone ist, wenig oberhalb der Park-Apotheke. Stadteinwärts schauend: rechte Seite.

        Auto:
        Da Sie vermutlich keinen Parkplatz ergattern können, können wir Ihnen die Anfahrt mit dem Auto nicht empfehlen.
        Wenn Sie einen Parkplatz ergattern konnten, empfehlen wir Ihnen den Parkscheinautomat auch zu benutzen: Es wird offenbar sehr häufig kontrolliert.
        Wahrscheinlich ist es am Besten, wenn Sie in eines der Parkhäuser fahren. Oder Sie lassen sich fahren.

        Bus:
        Sie nehmen die Haltestelle Rathaus oder Europaplatz. Sie haben zwischen beiden Haltestellen die freie Auswahl. Kenner steigen oberhalb der Praxis beim Rathaus aus und beim Rückweg unterhalb der Praxis beim Europaplatz ein. So ist der Weg am leichtesten. Gleich mehrere Linien fahren diese Haltestellen an.

        Zug:
        Bahnhof Bad Homburg, ab da ca. 10 Minuten Fußweg zur Praxis.